| 1. Tag, 18.06. Bustransfer  Hamburg-Travemünde. Um 10:00 Uhr Fährüberfahrt mit Finnlines nach Malmö. Genießen  Sie die Fahrt über die Ostsee, freuen Sie sich auf Entspannung an Bord und  atmen Sie frische Seeluft, Meeresrauschen und Traumblick auf die Ostsee  inklusive! Frühstück und Mittagsbüfett an Bord. Übernachtung in Malmö.
 
 2. Tag, 19.06.
 Nach  dem Frühstück starten wir eine Stadtrundfahrt durch Malmö, dem „Eingangstor  nach Schweden“. Alle Straßen in der landschaftlich hinreißend schönen Provinz  Skåne führen nach Malmö. Die Stadt ist Teil der expandierenden Öresundsregion  und mit der dänischen Hauptstadt Kopenhagen über die gewaltige Öresundbrücke verbunden.
 Weiterfahrt  nach Markaryd. Kommen Sie mit auf eine spannende Zugreise durch das Elch-Land. Entlang  einem drei Kilometer langen Waldweg haben Sie die Möglichkeit den König des  Waldes aus nächster Nähe zu erleben.
 
 Auf  dem Weg nach Jönköping machen wir Halt in Älmhult, dem Stammsitz von IKEA. Hier  besuchen wir das neu eröffnete Ikea-Museum. Weiter durch die typische Wald- und  Seenlandschaft Smålands geht es nach Jönköping. Erleben Sie die kleine  Großstadt bei einer Stadtrundfahrt. Einst war der Name der Stadt bekannt für  die Herstellung von Zündhölzern. Im Streichholzmuseum wird diese Geschichte  wieder lebendig. Ein Besuch des Schmiededorfes mit seinen Handwerkern und einer  Galerie runden die Stadtrundfahrt ab. Abendessen und Übernachtung in Jönköping  für 3 Nächte.
 
 3. Tag, 20.06.
 Heute fahren wir  –  entlang des Vätternsees –  nach Motala. Mit einem historischen Kanalboot  begeben wir uns auf die Reise durch den Götakanal. Der Kanal verbindet seit 200  Jahren die Ostküste Schwedens mit der Westküste und  besteht aus von Hand ausgehobenen  Kanalabschnitten, Schleusen, Treidelwegen, Mauern und Dämmen. Nach seiner  Einweihung im Jahr 1832 diente er zunächst als wichtiger Transportweg,  inzwischen ist er eine große touristische Attraktion und ein Urlaubsparadies. Ein  Mittagessen an Bord rundet diese erlebnisreiche Fahrt durch die liebliche Landschaft  ab.
 Unsere  Rückfahrt führt uns in das traumhafte Vogelschutzgebiet Tåkern. Es ist eine der  wichtigsten Brut- und Ruhestätten für über 270 Vogelarten in Europa. Ein kleiner  Spaziergang und der Besuch an einem der größten Runensteine Skandinaviens  dürfen an diesem Tag natürlich auch nicht fehlen.
 4. Tag, 21.06.
 Ausflug nach Gränna  und zur Insel Visingsö. In dem kleinen Ort mit den typischen Holzhäusern  erwarten Sie Handwerker, kleine Läden, Restaurants und Cafés. Hier befindet  sich auch das Polarmuseum des Ballonfahrers August Andrée, der 1897 zu einer  Nordpolexpedition aufbrach von der er niemals heimkehrte. Mit der Fähre fahren  wir anschließend auf die kleine Insel Visingö. Hier werden wir schon zu einer  Rundfahrt mit einer Pferdekutsche erwartet.
 Am frühen Nachmittag  starten wir nach  Åsens By. In diesem kleinen Dorf  sind wir zur Mittsommerfeier eingeladen. Mit dem Mittsommerfest beginnt in  Schweden der Sommer. Die Menschen strömen hinaus ins Freie, sammeln Feldblumen  und Birkenlaub und schmücken eine Mittsommerstange. Mädchen und junge  Frauen flechten sich bunte Blütenkränze und tragen sie im Haar. Alt und Jung  tanzen im Reigen um den Platz, zu den Klängen einer Fidel oder einer in  althergebrachter Tracht gekleideten Spielmannsgruppe. Nehmen Sie die Einladung  an und tanzen Sie mit um die geschmückte Midsommarstång (Mittsommerstange).
 
 5. Tag, 22.06.
 Am Vormittag starten  wir die Rückfahrt über die Westküste. Mit einem Abstecher an die malerische  Schärenküste erreichen wir Göteborg. Nach einer Stadtrundfahrt durch Schwedens  „Tor zur Welt“ gehen wir an Bord der Stena Line, die uns nach Kiel bringt.  Abfahrt 18:45 Uhr.
 6. Tag, 23.06.Ausschiffung in Kiel  ca. 09:30 Uhr. Ankunft in Hamburg  ca.  11:30 Uhr.
 |