|
|
|
|
|
|
Termine: |
|
08.04. bis 15.04.2023 |
|
15.04. bis 22.04.2023 |
|
22.04. bis 29.04.2023 |
|
29.04. bis 06.05.2023 |
|
06.05. bis 13.05.2023 |
|
13.05. bis 20.05.2023 |
|
20.05. bis 27.05.2023 |
|
27.05. bis 03.06.2023 |
|
03.06. bis 10.06.2023 |
|
09.09. bis 16.09.2023 |
|
16.09. bis 23.09.2023 |
|
23.09. bis 30.09.2023 |
|
30.09. bis 07.10.2023 |
|
07.10. bis 14.10.2023 |
|
14.10. bis 21.10.2023 |
|
|
|
Preise pro Person: |
|
Im DZ: 935 € |
|
EZ-Zuschlag: 195 € |
|
|
|
Im DZ: 995 € |
|
EZ-Zuschlag: 195 € |
|
|
|
 Verfügbar |
|
Nicht mehr buchbar |
|
|
|
Teilnehmerzahl:
ab
2 - bis 20 Personen |
|
|
|
|
|
|
|

|
Das bukolische Sizilien |
Eine Rundreise durch das ländlich-idyllische Sizilien,
mit Besichtigungen bedeutender Sehenswürdigkeiten |
|
Gruppenreise - 8 Reisetage |
|
Die Schönheit Siziliens, die sich in der Zartheit der Bucht von Taormina und der Herbheit des Ätnas offenbart, das "Museum Sizilien“ sucht seinesgleichen auf dieser Welt. Meisterwerke aus allen Jahrhunderten der europäischen Kulturgeschichte sind hier vertreten. Eine Insel der Düfte, der Stille und der Weite, der wärmenden Sonne und des tiefblauen Meeres an seinen Küsten.
Mit Muse und Behaglichkeit wollen wir die griechischen Tempel,
die römischen Villen und normannischen Kathedralen erkunden
und dabei die mythische Landschaft nie außeracht lassen. Kleine, einfache Wanderungen (Gehzeit ca. 1-3 Std.) in besonderen Naturschutz-
gebieten oder Parks, sollen diese Reise vervollständigen. Ein besonderes Augenmerk ist der sizilianischen Küche gewidmet, die mit seinen einfachen jedoch geschmackvollen Zutaten, typisch für die Insel ist.
• Wir bewundern großartige Landschaften • Wir besichtigen zahlreiche Weltkulturdenkmäler • Wir streifen durch Märkte und Ortschaften • Wir probieren die schmackhafte sizilianische Küche |
|
Reiseverlauf: an Palermo/Trapani - ab Catania |
1. Tag Sa: Palermo – Valderice /A
Ankunft in Palermo oder Trapani. Empfang durch unseren Reiseleiter und Transfer zur gebuchten Unterkunft in Raum Trapani.
A/Abendessen, F/Frühstück.
2. Tag So: Ausflug Zingaro Park - San Vito - Erice / FA
Nach dem Frühstück Fahrt nach Scopello zum Zingaro Park, ein wunderschönes Naturschutzgebiet am Meer. Hier wächst die Zwergpalme die einzige wildwachsende Palmenart in Europa, die hier große Bestände aufweist. Eine Wanderung am Meer ist vorgesehen. Mittagspause in Erice auf den Monte San Giuliano auf 750 Meter Höhe thronend. Einzigartig die Panorama Blicke die man von hier aus genießt, sei es nach Trapani und die Ägadischen Inseln als auch zum Monte Cofano. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die malerischen mittelalterlichen Straßen und sehen die Hauptkirche "Santa Maria dell' Assunta", die mächtigen Stadtmauern aus phönizischer Zeit und die Reste der Venusburg. Eine Probe der köstlichen Ericini (Plätzchen) darf natürlich nicht fehlen, bevor wir Erice verlassen.
80 km - 09:00 bis 17:00
3. Tag Mo: Monreale - Palermo - Carmarata / FA
Frühmorgens Abfahrt nach Palermo. Ein einzigartiger Kulturmix macht Palermo zu einer der interessantesten Städte Europas. Sie sehen u.a. die Eremitenkirche San Giovanni, die palatinische Kapelle im Normannenpalast, die Kathedrale mit den Königsgräbern. Außerhalb von Palermo besuchen Sie einen der bedeutendsten Sakralbauten des Mittelalters, den Dom von Monreale und dessen Kreuzgang.
Mittagspause in Mondello, das schöne Bilderbuch-Strandpromenade der Hauptstadt Siziliens. Anschließend Fahrt zum Monte Pellegrino „das schönste Vorgebirge der Welt“ so bezeichnete es Wolfgang von Goethe! Einzig das Panorama über die Stadt und die Küste. Besichtigung der Grotte und Wallfahrtskirche.
Anschließend unternehmen Sie eine Orientierungsfahrt durch die Hauptstadt Siziliens damit Sie einen Eindruck der bedeutendsten Zeugnisse der gesamten Stadt bekommen. Fahrt nach Corleone, berühmt geworden durch Mario Puzos Roman „Der Pate“ und weiter nach Cammarata, das auf Grund seines einzigartigen Stadtbildes – es erstreckt sich auf einem steilen Hang von 600 bis 950 Meter in die Höhe - zu den beliebtesten Naherholungsgebieten der Provinz Agrigento zählt. Hier erreichen Sie ihre nächste Unterkunft. 240 km - 08:00 bis 18:30
4. Tag Di: Ausflug Park der Sikanischen Berge/ FA
Hochinteressante Ortschaften, atemberaubende Landschaften und mediterraner Hochgenuss, so könnte man diesen Tag in wenigen Worten zusammenfassen. Fahrt über Lercara Friddi nach Prizzi, Herkunftsort des Vaters von Frank Sinatra. Danach Fahrt nach Palazzo Adriano, wo der preisgekrönte OSKAR -Film "Nuovo Cinema Paradiso" gedreht wurde.
Anschließend Besichtigung des Eremo in Santo Stefano di Quisquina der Hlg. Rosalia. Heute Abend wird Ihnen ein typisches Abendessen in ein Restaurant oder in Ihrem Agriturismo mit Spezialitäten aus der Umgebung serviert. 90 km - 08:30 bis 16:00
5.Tag Mi: Agrigento - Piazza Armerina /FA
Agrigento die Weltkulturstadt, die Pindar als die "Schönste Stadt der Sterblichen" beschrieb.
Sie unternehmen einen ausgiebigen Spaziergang durch das Tal der Tempel und sehen u.a. den Hera, den Concordia, den Zeus, den Castor und Pollux Tempel und den Tempel des Herakles, die Sie in die mythische Stadt der Antike verführt. Wir dehnen unseren Spaziergang auf die Kolymbetra Gärten aus, ein Geheimtipp für Naturliebhaber.
Weiterfahrt nach Piazza Armerina. Hier besuchen Sie die römische Villa del Casale, die vermutlich als luxuriöses Landhaus eines Mitglieds der römischen Aristokratie diente, das wiederum ein Weltkulturgut ersten Ranges ist. Die Böden der 40 Räume sind mit fast vollständig erhaltenen Mosaiken bedeckt, die insgesamt eine Fläche von ca. 3.000 qm bedecken.
Abendessen und Übernachtung in einem Agriturismo im Raum Piazza Armerina.
160 km - 08:30 bis 17:30
6. Tag Do: Caltagirone - Noto – Syrakus/FA
Zunächst besichtigen Sie die Monumentaltreppe, die zur Kirche "Santa Maria del Monte" führt. Anschließend fahren Sie nach Noto, die gleichsam mit weiteren 7 Städten, im Südosten das Weltkulturerbe des sizilianischen Barocks darstellen. Anschließend erreichen Sie Syrakus, die größte und mächtigste Stadt der griechischen Epoche. Hier besichtigen Sie zunächst die archäologische Zone, sehen die "Latomie del Paradiso" und die Seilergrotte, sowie das Ohr des Dionisos, das Theater, den Opfer-Altar des Hieron und das römischen Amphitheater.
Weiter nach Ortigia, einer kleinen Insel vor der Ostküste Siziliens, die das historische Zentrum der Stadt Syrakus bildet. Ein Spaziergang zur Arethusa Quelle, zum Dom und dem Apollo Tempel beendet den Aufenthalt in Syrakus. Abendessen und Übernachtung in einem schönen Landhaus im Raum Ätna/ Catania.
240 km - 08:00 bis 18:30
7. Tag Fr: Fakultativ: Ausflug Ätna - Taormina/ FA
Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihrer Unterkunft, Pool, Reiten, Wandern, Boccia, oder möchten Sie selbstständig die Umgebung erkunden? Nur wenige Km entfernt befinden sich die archäologischen Ausgrabungen von Lentini, das archäologische Regionalmuseum von Carlentini und die UNESCO Area von Pantalica. Mit Überlandbussen erreichen Sie auch die zweitgrößte Stadt der Insel, Catania, die 30 Km entfernt liegt.
Oder nehmen Sie teil am fakultativen Ausflug zum Ätna und nach Taormina
Sie fahren durch Zitronen- und Orangenplantagen mit einzigartigen Landschaftspanoramen zum größten noch aktiven Vulkan Europas, dem Ätna. Die Fahrt bringt Sie bis zum "Silvestri Krater" auf ca. 2000 m. Höhe. Von hier Gelegenheit fakultativ mit der Seilbahn auf 2600 m. oder per Jeeps bis auf ca. 3.000 m. zu gelangen.
Zahlreich sind die Wanderwege die es hier zu erkunden gibt. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Taormina. Besuch des antiken Theaters und Bummel durch die mittelalterlich geprägten Gassen.
200 km - 08:30 – 18:00
8. Tag Sa: Transfer zum Flughafen/ F
Nach dem Frühstück, je nach Abflug, Transfer zum Flughafen und Rückflug zum Heimatflughafen oder Verlängerungsaufenthalt.
Unterkünfte:
Für diese Reise haben wir schöne Landhäuser vorgesehen. Diese Art von Unterkünften wird in Italien durch das Agrarministerium unterstützt und bewertet, daher wird die Beurteilung in „Ähren“ = „Sterne“ angegeben. Es sind hotelähnliche Unterkünfte, die aus
der Sanierung bzw. Restaurierung alter Landgüter endstanden sind, daher ist die Zimmerzahl sehr begrenzt. Die Bewahrung und Pflege des Territoriums, sowie die Aufbesserung der finanziellen Mittel für die Landbevölkerung ist Ziel des Ministeriums. Die
angegebenen Landhäuser sind mit 3* bis 4* zu beurteilen. Im Vergleich zu normalen Hotels ist die Küche in der Regel besser. Die Zimmer sind mit allem Komfort ausgestattet und haben Bad o. Du/WC/TV/Föhn.
Transfers:
Die Sammeltransfers (jeweils Samstag) bei der Ankunft am Flughafen Palermo und Trapani bis zur ersten Unterkunft sind im Preis inklusive. Maximale Wartezeit für die Gäste 2 Std. . Bei Tagesankünften bis 17:00 Uhr an Catania, ist der Transfer mit Überlandbussen inkl. |
|
 |
|
Leistungen: |
Transfer Flughafen Palermo/Trapani - Unterkunft Raum Palermo/Trapani |
Bei Ankünften am Flughafen Catania bis 17:00 Uhr sind direkte Verbindungen zum HBF Palermo und anschließende Transfer nach Trapani inklusive. |
Moderne und vollklimatisierte Reisebusse je nach Gruppengröße |
Deutschsprechender Reiseleiter bei Gruppen ab 9 Person |
Örtliche Führer wo vorgesehen |
Bei Kleingruppen bis 8 Personen wird ein Driver-Guide eingesetzt |
Willkommensdrink |
7 Übernachtungen mit Frühstück in guten Agriturismo bzw. Country Hotels, 3 – 4 * |
2 Nächte im Raum Trapani / Palermo |
2 Nächte in den Sikanischen Bergen |
1 Nacht im Raum Piazza Armerina |
2 Nächte im Raum Catania |
6 x 3-Gang-Abendessen |
1 x Abendessen mit typischen Spezialitäten aus der Sikanischen Bergwelt |
Ericini-Verkostungen an Tag 2 in Erice |
|
Unterkünfte:
Die Unterkünfte sind sehr schöne Agriturismo (12 Zimmer) bzw. Turismo Rurale (Country Hotels mit maximal 30 Zimmer) die jedoch allen Komfort eines 3*- 4* Hotels anbieten. Restaurants, Bars, Pools, etc. Zusätzlich werden auch eigene Produkte angebaut und verwendet. |
|
Nicht im Reisepreis enthalten |
Eintritte: |
Zingaro Park € 10.00 |
Monreale Kathedrale € 6 |
Monreale Kreuzgang € 6 |
Palermo Cappella Palatina € 12 |
Einsiedelei in Santo Stefano € 3
|
Tal der Tempeln in Agrigento € 12 |
Kolymbetra Gärten € 5 |
Villa Romana in Piazza Armerina € 10
|
Archäologische Zone in Syrakus € 16,50 |
Dom von Syrakus € 2 |
Taormina Griechisches Theater € 12 |
Äderungen ausdrücklich vorbehalten! |
|
Zusatzleistungen: |
Fakultativ Ausflug Ätna – Taormina € 68, Buchung vor Ort. Mindestteilnehmer: 6 |
Vor- oder Nachverlängerung: auf Anfrage! |
Anreise: Buchen Sie selbst oder lassen Sie sich von uns beraten! |
|
|