|
|
|
|
Termine: |
|
09.06. bis 17.06.2021 |
|
18.08. bis 26.08.2021 |
|
|
|
Verfügbar |
|
Nicht mehr buchbar |
|
|
|
Preis pro Person: |
|
Im DZ: 735 €
EZ-Zuschlag: 245 € |
|
|
|
Teilnehmer: |
|
Mindestteilnehmer: 5
max. 15 Personen
|
|
|
|

|
Bahnreise durch das Baltikum |
Litauen, Lettland und Estland |
|
Gruppenreise - 9 Reisetage |
|
Derzeit arbeiten die baltischen Länder zusammen mit der Europäischen Union am Projekt RAIL BALTICA. Diese Eisenbahnlinie soll bis 2023 Warschau, Kaunas, Vilnius, Riga und Tallinn miteinander verbinden. Inzwischen sind einige Strecken und viele Züge schon erneuert. Die Bahnreise im Baltikum ist eine Erlebnisreise aus einer anderen Perspektive - ideal für Bahnliebhaber, aber auch für umweltbewusste Menschen. |
|
Highlights der Reise: |
UNESCO Weltkulturerbe: Altstädte von Vilnius, Riga und Tallinn |
5 Bahnfahrten |
Ausflug zum historischen Nationalpark Trakai |
Altstadtrundgang in Klaipeda, dem ehemaligen Memel |
Besuch im Rigaer Bauernmarkt |
Führung in der Universitätsstadt Tartu |
Begegnung mit den Künstlern in der Katharina-Gilde in Tallinn |
Einmaliger Wallfahrtsort: Berg der Kreuze nahe Šiauliai |
Möglichkeit der Verlängerung nach Helsinki / St. Petersburg |
|
Reiseverlauf: |
1. Tag: Vilnius
Individuelle Ankunft in Vilnius. Am Abend Treffen mit der Reiseleitung und Besprechung des Programms. 2 x Übernachtung in Vilnius.
2. Tag: Vilnius
Vormittags Altstadtrundgang in Vilnius, der barocken Hauptstadt Litauens seit 1323 inkl. Besuch im Eisenbahnmuseum.
Nachmittags Ausflug mit dem Zug nach Trakai (30 km=0,5 Std.). Die Inselstadt ist für ihre imposante, gotische Wasserburg berühmt, die inmitten wunderschöner Landschaft aus spiegelglatten, von Bäumen gesäumten Seen liegt und über 2 Holzbrücken zu erreichen ist. Eine kleine Bimmelbahn bringt Sie vom Bahnhof ins Herz der Stadt.
FAKULTATIV: Besuch in der Wasserburg inkl. Führung und Eintritt.
3. Tag: Vilnius – Klaipėda
Vormittags Zugfahrt nach Klaipėda (300 km=4 Std.). Transfer zum Hotel und Altstadtrundgang in Klaipeda. Die ehemalige Kreisstadt Memel erlangte Bedeutung nicht nur als das “Tor zur See”, sondern auch durch die historische Altstadt mit den Fachwerkhäusern und dem Simon-Dach-Brunnen mit “Ännchen-von-Tharau“.
FAKULTATIV: Abendessen mit litauischem Bier in einem Nationalrestaurant.
2 Übernachtungen in Klaipėda.
4. Tag: Klaipėda – freier Tag
Dieser Tag steht zur freien Verfügung für Entdeckungen in Eigenregie, z. B.:
Zugausflug nach Kretinga, ca. 30 km von Klaipėda entfernt, das für das ehemalige Herrenhaus mit dem sehenswerten Wintergarten vom Grafen Tiškevičius bekannt ist.
Ausflug mit einem Linienbus nach Palanga. Das gepflegte Städtchen mit seinem herrlichen Strand und dem Bernsteinmuseum in einem Schloss gehört zu beliebtesten Ferienorten des Landes.
Ausflug mit einem Linienbus zur Kurischen Nehrung, die als eine der einzigartigsten Landschaften Europas in das Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen wurde.
Ihre Reiseleitung wird Sie gerne vor Ort beraten.
5. Tag: Klaipėda – Šiauliai – Riga
Zugfahrt nach Šiauliai (160 km=01:45 Std.), Besuch am Berg der Kreuze, einer einmaligen Pilgerstätte mit Tausenden von Kreuzen in allen denkbaren Größen. Weiterfahrt mit einem Bus bis Riga. 2 Übernachtungen in Riga.
6. Tag: Riga
Vormittags Stadtführung in der Altstadt von Riga. Der mittelalterliche Dom, Schwarzhäupter-Haus, Schweden-Tor – reiche Geschichte der Baltischen Metropole spürt man auf jedem Schritt. Ein Besuch im Rigaer Bauernmarkt rundet die Bekanntschaft mit der lettischen Hauptstadt ab.
FAKULTATIV: Verkostungsimbiss im Markt (lettische Spezialitäten).
Nachmittags Ausflug nach Jurmala mit einem landestypischen Elektrozug. Lange Sandstrände, elegante Wohnsitze, eingebettet in duftende Nadelwälder - all dies macht den Badeort Jurmala zur “Riviera der Ostsee”.
7. Tag: Riga – Valga – Tartu
Fahrt mit dem Zug nach Tartu (mit Umstieg in Valga) (230 km=4,5 St.), der zweitgrösßten Stadt Estlands. Die seit 1632 existierende Universität von Tartu hatte und hat entscheidenden Einfluss auf das estnische Geistesleben. Während des Altstadtrundgangs sehen Sie das Universitätshauptgebäude, den Rathausplatz u.v.m. Übernachtung in Tartu.
8. Tag: Tartu – Tallinn
Vormittags Zugfahrt nach Tallinn (180 km=2 Std.). Stadtführung in Tallinn, der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadt Nordeuropas: gotische Turmspitzen, kurvige Kopfsteinstraßen und eine bezaubernde Architektur. Besuch der Katharina-Gilde und Treffen mit den Glas-, Keramik- und Lederkünstlern in ihren Werkstätten.
FAKULTATIV: Abendessen in einem mittelalterlichen Restaurant, das im Herzen Tallinns in einem hundertjahre alten Haus liegt und kulinarische Gaumenfreuden anbietet.
Übernachtung in Tallinn.
9. Tag: Heimreise oder eventuell Verlängerung:
|
FAKULTATIV (Kosten auf Anfrage): |
• Zugfahrt Tallinn-St. Petersburg |
• Fährüberfahrt nach Helsinki |
• Stadtbesichtigung und anschließend Fahrt mit dem modernen Zug „Allegro“ nach
|
St. Petersburg. |
|
 |
|
Leistungen: |
8 Übernachtungen/Frühstück in Hotels der guten Mittelklasse |
Deutschsprachige örtliche Reiseleitung für die Transfers (nicht im Zug); |
bis 7 Personen Driver-Guide |
Deutschsprachige Führungen laut Programm |
Führungen laut Programm, inkl. Eintrittsgeld Eisenbahnmuseum in Vilnius
|
Bahnfahrten laut Programm (2. Klasse); 1. Klasse auf Anfrage |
Bus für die Besichtigungen und Transfers (3.-8. Tag) |
|
Zusatzleistungen (mind. 2 Personen, Preise pro Person): |
Führung in der Wasserburg Trakai inkl. Eintritt 15 € |
Nationalabendessen mit litauischem Bier in Klaipeda 26 € |
Verkostungsimbiss im Rigaer Markt 15 € |
Abendesssen in einem mittelalterlichen Restaurant in Tallinn 35 € |
|
Flughafentransfers, Übernachtungen vor und/oder nach der Rundreise: Auf Anfrage! |
Anreise: Buchen Sie selbst oder lassen Sie sich von uns beraten!
|
|
|