|
|
Termine 2024: |
|
Sa-Sa |
|
08.06. bis 15.06. |
|
15.06. bis 22.06. |
|
29.06. bis 06.07. |
|
06.07. bis 13.07. |
|
10.08. bis 17.08. |
|
17.08. bis 24.08. |
|
|
|
So-So |
|
09.06. bis 16.06. |
|
16.06. bis 23.06. |
|
30.06. bis 07.07. |
|
07.07. bis 14.07. |
|
11.08. bis 18.08. |
|
18.08. bis 25.08. |
|
|
|
 Verfügbar |
|
Nicht mehr buchbar |
|
|
|
Preis pro Person: |
|
Im DZ: 595 € |
|
Im EZ: 935 € |
|
Im DZ: 655 € |
|
Im EZ: 995 € |
|
|
|
|
|
|
|
|
Radreise in Litauen |
MEMELLAND UND DIE KURISCHE NEHRUNG |
Klaipeda - Palanga - Silute - Insel Rusne - Nida -
Juodkrante |
|
Individuelle Radtour - 8 Reisetage |
|
 |
|
REISETOUTE: Rad ca. 253 km, Kleinbus ca. 40 km, Schiffsfahrt ca. 14 km
|
1. Tag: KLAIPEDA
Anreise nach Klaipeda. Individueller Transfer zu Ihrem Hotel. Klaipeda ist die drittgrößte Stadt in Litauen mit etwa 183.000 Einwohnern und unbestritten Wirtschaftszentrum und Kulturzentrum von Westlitauen. Der Hafen von Klaipeda ist der nördlichste eisfreie Hafen an der Ostküste der Ostsee und eine der Attraktionen der Region.
Abendessen auf Wunsch im Hotel
ÜBERNACHTUNG: Klaipeda -
HOTEL: OLD MILL*** oder vergleichbar
2. Tag: KLAIPEDA-PALANGA-KLAIPEDA - Rad ca. 58 km
Um 09:00 Uhr informatives Treffen im Hotel. Übergabe der Fahrräder. Auf dem Litauischen Küstenradweg und durch den Regionalpark Ostseeküste führt sie die erste Radtour nach Palanga. Während der Fahrt entdecken Sie den „Holländerhut“ – einem 24 Meter hohen Hügel an der Ostseeküste, das alte Fischerdorf Karkle, den botanischen Garten mit dem Bernstein-Museum in Palanga. Das Museum verfügt über 25 000 Bernsteinstücke und 15 000 Insekten
inklusien. Zahlreiche Cafés auf der berühmten Basanavičius-Straße laden zu einem Besuch ein. Spazieren Sie über die 470 Meter lange Seebrücke. Rückkehr auf demselben Weg nach Klaipeda.
Abendessen auf Wunsch im Hotel
ÜBERNACHTUNG: Klaipeda -
HOTEL: OLD MILL *** oder vergleichbar
3. Tag: KLAIPEDA-SVEKSNA–SILUTE - Rad ca. 47 km, Bus ca. 40 km
Transfer mit dem Bus in das Landesinnere. Im Land der Störche, auf malerischen Landstraßen, beginnt die Tour und endet in Silute. Unterwegs Stopp im Dorf Sveksna,
um das Landgut, mit seinem schönen Park und beeindruckende neugotische Kirche von St. Jacob der Apostel, zu erkunden.
Abendessen auf Wunsch im Hotel
ÜBERNACHTUNG: Silute -
HOTEL: GILIJA *** oder vergleichbar.
4. Tag: SILUTE-INSEL RUSNE-SILUTE - Rad ca. 47 km
Ein freier Tag für die Entspannung in Silute. Oder machen Sie eine Rundfahrt auf der Insel Rusnė im Memeldelta, die größte Ihrer Art in Litauen. Besuchen Sie die historischen Fischerhäuser es örtlichen Museums, die alte Pumpstation und den Leuchtturm aus dem 19 Jh., der im Hafen von Uostadvaris steht. Rückfahrt nach Silute.
Abendessen auf Wunsch im Hotel
ÜBERNACHTUNG: Silute -
HOTEL: GILIJA *** oder vergleichbar.
5. Tag: SILUTE-VENTE-NIDA - Rad ca. 33 km, Schiff ca 14 km
Radeln Sie zur „Winderburger Ecke“, wo Sie die Vogelstation und den Leuchtturm aus dem 19 Jh. besichtigen können. Die Fahrt mit dem Schiff nach Nida eröffnet Ihnen Ausblicke auf die beeindruckenden Sanddünen der Kurischen Nehrung.
Ankunft in Nida und Fahrt zum Hotel mit dem Fahrrad.
Abendessen auf Wunsch im Hotel
ÜBERNACHTUNG: Nida -
HOTEL: NERIJA *** oder vergleichbar.
6. Tag: NIDA
Der Tag steht zur freien Verfügung: Radeln oder wandern Sie entlang der Sanddünen des Kurorts Nida. Heute ist Nida der größte Ort auf der Kurischen Nehrung und einer der schönsten Kurorte in Litauen. Die alte Architektur der Fischerhäuser fasziniert durch ihren eigentümlichen Stil und ihre Authentizität. Sehenswert in Nida sind das Thomas-Mann-Haus, die Bernsteingalerie und die Hohe Düne.
Abendessen auf Wunsch im Hotel
ÜBERNACHTUNG: Nida -
HOTEL: NERIJA *** oder vergleichbar.
7. Tag: NIDA-JUODKRANTE-KLAIPEDA - Rad ca. 58 km
Sie radeln auf dem asphaltiertem „Küstenradweg“ durch die Kurische Nehrung entlang nach Klaipeda. Bei der Tour können Sie an den „Toten Dünen“ anhalten, die Kolonie der Kormorane und Reiher beobachten, den Hexenberg mit bizarren Holzfiguren aus der litauischen Sagenwelt besichtigen und in der Ostsee baden. Ankunft in Smiltyne und Überfahrt mit der Fähre in die Altstadt von Klaipėda.
Abendessen auf Wunsch im Hotel
ÜBERNACHTUNG: Klaipėda
HOTEL: OLD MILL *** oder vergleichbar
8. Tag: KLAIPEDA
Frühstück im Hotel. Ende der Tour
|
|
Charakteristik der Strecke: |
Sie radeln auf verkehrsarmen Straβen (einige Strecken auf Schotter- / Sandstraßen), und separaten Radwegen und auf dem Litauischen Küstenradweg. Das Gelände ist flach, außer mit leichten Hügenl auf der Kurischen Nehrung. |
|
Ankunfts- & Abreiseinformation: |
Flughafen Klaipėda/Palanga: 35 km entfernt von Klaipėda, www.palanga-airport.lt:
Wegen der guten Anschlussflügen (SAS / Air Baltic) ist es leicht diesen Flughafen über Kopenhagen und Riga von vielen Städten in Europa zu erreichen. |
|
Fährhafen Klaipėda: DFDS Fähren von Kiel, Deutschland & Karlshamn, Schweden, www.dfdsseaways.de
TT-Line Fähren von Travemünde/Rostock und Trelleborg, Schweden. |
|
In der Nähe des Hotels gib es einen bewachter Parkplatz (kostenpflichtig).
Übernachtungen vor und/oder nach der Tour: Auf Anfrage!
Anreise: Buchen Sie selbst oder lassen Sie sich von uns beraten! |
|
 |
|
Leistungen: |
Beginn und Ende der Reise in Klaipeda |
7 Übernachtungen mit Frühstück |
Transport des Gepäcks: Klaipėda – Šilutė, Šilutė – Hafen - Nida und Nida – Klaipėda |
Transfer mit Kleinbus Klaipėda – Veiviržėnai |
Schifffahrt über das Kurische Haff nach Nida |
Individuelles Informationspaket: Karten und Tourbeschreibung |
Notruf-Telefonnummer |
GPS-Daten |
|
Zusatzleistungen: |
7x 3-Gang Abendessen: 225 €
Ankunft oder Abreisetransfer (1-3 Personen):
vom Flughafen Palanga 65 €
vom Fährhafen in Klaipeda 39 €
Ankunft oder Abreisetransfer (4-7 Personen):
vom Flughafen Palanga 99 €
vom Fährhafen in Klaipeda 65 € |
Verleih Räder: |
Trekking Fahrräder (VDV) – wahlweise mit 7-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung & Rücktritt oder 24-Gang Kettenschaltung & Freilauf (wahlweise) – sowie wasserdichten Radtasche und Lenkertasche mit Karten/-Smartphone-Halter und Tachometer: 79 €
Cyclecross Fahrrad (Kona Jake) mit Stange (Herrenrad), ausgerüstet mit einer wasserdichten Lenkertasche mit Karten/-Smartphone-Halter und Tachometer: 199 €
Elektrorades/Pedelec mit Bosch Fahrsystem (VDV, Kalkhoff) 8-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung & Rücktritt oder Freilauf sowie wasserdichten Radtasche + Lenkertasche mit Karten/-Smartphone-Halter: 169 €
Verleih der Helme (S, M, L, XL): 5 €
|
Übernachtungen vor und/oder nach der Tour: Auf Anfrage!
|
Anreise: Buchen Sie selbst oder lassen Sie sich von uns beraten! |
|
|