|
|
|
|
Termine: |
|
17.08. bis 26.08.2019 |
|
|
|
Verfügbar |
|
Nicht mehr buchbar |
|
|
|
Preis pro Person: |
|
Im DZ: 975 €
EZ-Zuschlag: 210 € |
|
|
|
Teilnehmer: |
|
Mindestteilnehmer: 5
max. 15 Personen
|
|
|
|

|
Entdeckung im Baltikum |
Litauen und Lettland -
Wandereise entlang der baltischen Bernsteinstraße |
Mit Verlängerungsmöglichkeit in Estland |
|
Gruppenreise - 10 Reisetage |
|
Hautnahe Entdeckungen auf unberührten Naturpfaden Litauens und Lettlands.
Kleine Reisegruppen, Unterkunft in kleinen Hotels und Ferienwohnungen inmitten der Natur, Verkostung landestypischer Produkte und Begegnungen mit den gastfreundlichen Balten. |
|
Highlights der Reise: |
UNESCO Weltkulturerbe: Nationalpark Kurische Nehrung, Altstädte von Vilnius und Riga |
Wanderungen in den Regional- und Nationalparks |
Landestypische und regionale Spezialitäten, Besuch im Rigaer Bauernmarkt |
Unterkunft in kleinen landestypischen Hotels und Ferienwohnungen inmitten der Natur |
Möglichkeit der Verlängerung in Estland |
|
Reiseverlauf: |
1. Tag, Samstag: Riga
Individuelle Anreise in Riga. Am Abend Treffen mit der Gruppe und dem Reiseleiter. Übernachtung in Riga.
2. Tag, Sonntag: Riga - NP Gauja - Marciena (Bus ca. 180 km) (F)
Altstadtbesichtigung in Riga inkl. Rundgang im Jugendstilviertel. Ein Besuch im Rigaer Bauernmarkt mit seinen riesigen Markthallen rundet die Bekannschaft mit der lettischen Hauptstadt ab. Unterwegs nach Marciena Wanderung im Nationalpark Gauja (ca. 2 St.).
Übernachtung im gemütlichen Herrenhaus in Marciena.
3. Tag, Montag: Marciena - Daugavpils - Ignalina (Bus ca. 220 km) (F+A)
Fahrt durch Ost-Lettland nach Ost-Litauen. Unterwegs leichte Wanderung (ca. 1 Std. ↑↓8 m) im Naturpark „Daugavas Loki“ (Daugava-Bögen). Die Region zählt zu einer der schönsten Orten im lettischen Hinterland und bietet eine einzigartige Landschaft im Tal der Daugava. Halt in Daugavpils, der zweitgrößten Stadt Lettlands.
Abendessen in einem typisch litauischen Gehöft.
2 x Übernachtung in der idyllischen Stille mitten im Nationalpark Aukštaitija nahe Ignalina.
4. Tag, Dienstag: NP Aukštaitija (Bus ca. 20 km) (F)
Wanderung (ca. 3-4 Std.) im NP Aukštaitija. Die urige Wassermühle in Ginučiai, sowie die Aussicht auf 6 Seen von dem Hügel Ladakalnis ergänzen die Bekannschaft mit dem Nationalpark Aukštaitija.
5. Tag, Mittwoch: Ignalina – Vilnius (Bus ca. 110 km, Rad ca. 15 km) (F)
Fahrt nach Vilnius. Führung in der Vilniusser Altstadt mit Besuch einer traditionsreichen Leinenmanufaktur mit den 100 Jahre alten Webstühlen. Der Nachmittag steht frei für eigene Entdeckungen. Übernachtung in Vilnius.
6. Tag, Donnerstag: Vilnius - Varnikai - Trakai - Jurbarkas (Bus ca. 170 km) (F+A)
Fahrt nach Trakai, in die mittelalterliche Hauptstadt Litauens. Die Stadt ist für ihre imposante, gotische Wasserburg berühmt, die inmitten wunderschöner Seenlandschaft liegt. Unterwegs Wanderung im historischen Nationalpark Trakai. (ca. 2 Std.,kaum Höhenunterschiede).
FAKULTATIV: Mittagsimbiss in einem karäischen Restaurant in Trakai: „Kybyn“, Fleischpasteten mit Hammel- und Rindfleisch, dazu passt „Krupnikas“, der typische Honig-Kräuter-Likör.
Abendessen und Übernachtung in einer ehemaligen Wassermühle im Raum Jurbarkas.
7. Tag, Freitag: Jurbarkas – Panemunė - Klaipėda (Bus ca. 215 km) (F)
Busfahrt am malerischen rechten Ufer der Memel zur eindrucksvollen Panemunė Burg. Weiterfahrt Richtung Ostsee. Leichte Wanderung im Regionalpark Rambynas (ca. 1 St.,kaum Höhenunterschiede) mit dem berühmten heidnischen Kultberg Rambynas und der Weißstorch-Kolonie mit 23 Nestern.
Abendlicher Altstadtrundgang in der ehemaligen Kreisstadt Memel.
FAKULTATIV: litauisches Abendessen mit Bierverkostung in einem Nationalrestaurant.
2 x Übernachtung in einem kleinen Altstadthotel in Klaipėda.
8.Tag, Samstag: Klaipėda - Kurische Nehrung - Klaipėda (Bus ca. 100 km) (F)
Besichtigungen im idyllischen Fischerdorf Nida inkl. Besuch der Bernsteingalerie sowie eine Wanderung zu den größten Sanddünen Europas und bis zur Ostsee (ca. 3-4 St.).
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, z. B. für Rad- oder Kajakfahrt, Ausflug mit einem alten Kurenkahn etc.
9. Tag, Sonntag: Klaipėda – Palanga – Šiauliai - Riga (Bus ca. 315 km) (F)
Fahrt nach Palanga, dem größten Badeort Litauens. Der Stolz des Kurortes ist der wunderschöne Park mit dem Palast des Grafen Tiškevičius und dem darin befindlichen Bernsteinmuseum mit der einzigartigen Ausstellung.
FAKULTATIV: Eintritt und Führung im beeindruckenden Bernsteinmuseum von Palanga.
Fahrt nach Riga, nahe Šiauliai kurzer Halt am Berg der Kreuze, einer einmaligen Pilgerstätte mit Tausenden von Kreuzen in allen denkbaren Grössen.
FAKULTATIV: Abendessen im Kerzenlicht in einem mittelalterlichen Restaurant, das im Herzen Rigas in einem gotischen Gewölbekeller liegt und zu den ältesten der Stadt zählt.
Übernachtung in Riga.
10. Tag, Montag: Riga (F)
Individuelle Abreise von Riga oder Verlängerung in Estland.
(F+A) Frühstück + Abendessen
|
|
 |
|
Leistungen: |
Start und Ende der Reise in Riga |
9 x Übernachtung/Frühstück in landestypischen Hotels und ländlichen Gästehäusern |
2 x Abendessen in Hotel- oder Stadtrestaurants |
Deutschsprachige Reiseleitung (2.-10. Tag + Vorbesprechung am 1. Tag); bis 7 Personen Driver-Guide |
Deutschsprachige Führungen laut Programm |
6 geführte *Wanderungen
|
Begegnung mit einem Imker und Verkostung lokaler Honigsorten |
Fährüberfahrt auf die Kurische Nehrung und die Naturschutzgebühr zum Nationalpark |
Bustransfers laut Programm an den Tagen 2–9 |
Informationsmaterial über die Baltischen Länder
|
|
*Die Wanderungen sind leicht und haben wenige Steigungen. Erforderlich sind eine normale Grundkondition, Wanderschuhe und zweckmäßige Wanderkleidung. |
|
Zusatzleistungen:
Flughafentransfers, Vorübernachtung bzw. Verlängerung in Riga auf Anfrage.
Fakultativ, mind. 2 Personen:
Mittagsimbis in Trakai (karäische Spezialität „Kybyn“ mit Honig-Kräuter-Likör) 13 €
Nationalabendessen mit Bierverkostung in Klaipeda 26 €
Führung im Bernsteinmuseum von Palanga inkl. Eintritt 20 €
Abendesssen in einem mittelalterlichen Restaurant in Riga 29€
Preise: Pro Person
Anreise: Buchen Sie selbst oder lassen Sie sich von uns beraten!
|
|
Verlängerung in Estland |
Highlights der Reise: |
„Die estnische Schweiz“ und Pühajärv-See, der einzigartige See Estlands |
Universitätsstadt Tartu |
UNESCO Weltkulturerbe: Altstadt von Tallinn |
Idyllische Küstendörfer im Nationalpark Lahemaa |
|
Reiseverlauf: |
10.Tag, Montag: Riga – Otepää – Tartu (Bus ca. 250 km)
Fahrt nach Otepää und Wanderung am Pühajärv-See (ca. 2 Std.). Das blaue saubere Wasser und malerische Ufer bilden zusammen mit der hügeligen Gegend eine einzigartige Landschaft, die man hier “Estnische Schweiz” nennt. Abendlicher Rundgang in der geschichtsträchtigen Universitätsstadt Tartu. Übernachtung in Tartu.
11.Tag, Dienstag: Tartu – Lahemaa NP – Tallinn (Bus ca. 240 km)
Der Lahemaa-Nationalpark ist sehr vielfältig: massive Urwälder, reiche Tierwelt, prächtige Herrenhäuser und steinige Küsten. Nach der Besichtigung des Gutshofes der deutschbaltischen Familie von der Pahlen in Palmse, führt die Wanderroute durch das Moor und die Halbinsel von Käsmu mit den riesigen Findlingen ( ca. 3 Std.). 2 x Übernachtung in Tallinn.
12.Tag, Mittwoch: Tallinn
Vormittags Stadtführung in Tallinn. Die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt (UNESCO Weltkulturerbe) Nordeuropas mit gotischen Turmspitzen, kurvigen Kopfsteinstraßen und einer bezaubernden Architektur. Der der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
13.Tag, Donnerstag: Tallinn
Individuelle Abreise. |
|
Termine (garantierte Durchführung ab 5 Personen, max. 15 Personen):
26.08. bis 29.08.2019 |
|
Leistungen: |
3 Übernachtungen/Frühstück in guten Mittelklassehotels |
Deutschsprachige Reiseleitung (10.-12. Tag); bis 7 Personen Driver-Guide |
Deutschsprachige Führungen laut Programm inkl. Eintritt im Gutshof Palmse |
2 geführte *Wanderungen |
Bustransfers für die Besichtigungen laut Programm (10.-11. Tag) |
|
*Die Wanderungen sind leicht und haben wenige Steigungen. Erforderlich sind eine normale Grundkondition, Wanderschuhe und zweckmäßige Wanderkleidung. |
|
Zusatzleistungen:
Flughafentransfer, Verlängerung in Tallinn auf Anfrage
|
|
Preis pro Person: Im Doppelzimmer 415 € - EZ-Zuschlag 110 € |
|
|